Michael Kobr

Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte in Erlangen ziemlich viele Fächer, aber nur zwei bis zum Schluss: Germanistik und Romanistik. Nach dem Staatsexamen arbeitete er als Realschullehrer. Momentan aber hat er schweren Herzens dem Klassenzimmer den Rücken gekehrt – die Schüler werden’s ihm danken –, um sich dem Schreiben, den ausgedehnten Lesetouren und natürlich seiner Familie widmen zu können. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Unterallgäu – und in einem kleinen Häuschen mitten in den Bergen, wo die Kobrs im Winter häufig auf der Skipiste, im Sommer auf Rad- und Bergtouren unterwegs sind. Wenn nicht gerade mal wieder eine gemeinsame Reise ansteht ...

Alle Hörbücher von
Michael Kobr

Alle Stimmen zu
Michael Kobr

"Ein großartiges Lese-Theater. [...] Wenn irgendwo gilt, dann hier: Hören ist noch besser als Lesen."

Nordkurier

"Der deutsche Schauspieler und Komiker Bastian Pastewka ist eine grandiose Besetzung: Er liest nicht bloss, er interpretiert jede Rolle mit Hingabe und Komik."

Schweizer Familie

Noch besser wird die Geschichte, weil der Schauspieler Axel Prahl sie vorliest. Sie wissen schon, der Kommissar aus Münster… Wer nicht genug bekommt: Es gibt auch noch einen ersten Teil.

Die PTA in der Apotheke

"Christian Baumann fungiert als Erzähler, Klüpfel und Kobr geben die bayerischen Muttersprachler - das wirkt authentisch und ist nicht eine Minute langweilig."

NDR Kultur

"Kluftis neunter Auftritt mischt gekonnt Spannung mit Comedy – erneut super gelesen von Berkel und den Autoren."

BÜCHER

"Klüpfel und Kobr können nicht nur gut schreiben, sondern verstehen es auch ausgezeichnet, den Zuschauer mit realer Comedy fantastisch zu unterhalten."

ratgeberspiel.de

Jeder Dreh ins Absurde, jede slapstickartige Einlage gewinnt zusätzlich durch die herrlich komische Umsetzung der beiden gebürtigen Allgäuer. Mit viel Witz setzen sie nicht nur ihre besondere Weihnachtsgeschichte in Szene, sie schieben sich während des Auftritts außerdem so manchen kabarettistischen Spielball zu. Es kommt ein wunderbares Gefühl von Nähe auf, von Bühne, von kulturellem Leben, vom lange vermissten Live-Erlebnis.

Main-Echo

"Spaßfaktor: hoch."

Börsenblatt

Amüsant bis superlustig ist dieses in bayerischer Mundart schwungvoll vorgetragene Hörbuch und mit der überschaubaren Länge gut geeignet zum gemeinsamen Hören an einem Winterabend.

BÜCHER

"[...] wie es in ihrer Heimat heißt, 'saulustige' Mischung aus Krimi- und Comedyshow, die man einfach gesehen haben muss. [...]. Da bleibt kein Auge trocken."

Märkischer Sonntag