Volker Klüpfel

Altusried hat einen prominenten Sohn: Kommissar Kluftinger. Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, kommt wenigstens aus dem gleichen Ort. Nach dem Abitur zog es ihn in die weite Welt – nach Franken: In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und stellte beim Bayerischen Rundfunk fest, dass ihm doch eher das Schreiben liegt. Seine letzte Station vor dem Dasein als Schriftsteller war die Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen. Die knappe Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie, mit der er im Allgäu lebt. Sollte noch etwas Zeit übrig sein, treibt er Sport, fotografiert und spielt Theater. Auf der gleichen Bühne wie Kommissar Kluftinger.

Alle Hörbücher von
Volker Klüpfel

Alle Stimmen zu
Volker Klüpfel

"[...] nicht zuletzt die großartige Lesung ergeben ein großes Hörvergnügen."

HÖRBUCH

Mit viel Humor gelesen.

RND Redaktionsnetzwerk Deutschland

"Christian Berkel liest diese schaurigen Passagen so schön knarzig [...] Volker Klüpfel und Michael Kobr sorgen für die Allgäuer Note in den Dialogen – und das ist auch gut so."

NDR

Zusammen mit Martin Umbach verspricht das Autorenduo ein Hörerlebnis mit vielen Klischees und Humor. […] Man muss diesen Klufti einfach mögen.

Zürcher Unterländer

"Volker Klüpfel und Michael Kobr haben nicht nur am Schreiben ihren Spaß - sie sprechen ihre erfolgreichen Kluftinger-Stories auch mit großem Vergnügen."

Hessischer Rundfunk

"Wer Klufti nur liest ist selber schuld. Hinreißende Mundartlesung eines bis zum Ende rätselhaften Mordfalls."

BÜCHER

Das Sprecher-Trio spielt sich geschickt die Bälle zu und sorgt damit für eine gelungene Abwechslung beim Hörerlebnis. […] Als Hörer genießt man CD für CD mit einem breiten Grinsen und bester Laune.

literaturmarkt.info

"Ein klassischer und dabei höchst amüsanter, moderner Kriminalfall - überraschend facettenreich vorgetragen von den beiden Autoren selbst."

Düsseldorfer Anzeiger

"Getoppt wird das Lesevergnügen durch die Autorenlesung im Hörbuch."

Tiroler Tageszeitung

Denn diese Gattung [Cosy Crime], welche das Bestseller-Duo meisterhaft beherrscht, haben sie beibehalten, ebenso wie ihre Liebe zu Charakteren, die verspielt skurril sind, sympathisch unperfekt, mit jedem Wort und jeder Handlung bereits inhärent unterhaltsam.

Galore