Stephan Schad

Stephan Schad, Schauspieler und Hörbuchsprecher, steht seit vielen Jahren auf Hamburgs Theaterbühnen und ist in verschiedenen TV-Serien und Kinofilmen, beispielsweise im »Tatort«, in »Eine mörderische Entscheidung« und in »Das Tagebuch der Anne Frank« zu sehen. Für das Hörbuch von Florian Illies’ »1913« wurde er als Sprecher mit dem Ohrkanus in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch« ausgezeichnet.

Alle Hörbücher von
Stephan Schad

Alle Stimmen zu
Stephan Schad

"Eine bezaubernde und wunderbar komische Geschichte über das, was uns im Leben zusammenhält."

Das Neue Blatt

"Peter Jordan und Stephan Schad lesen das anrührende Porträt eines an der Welt und sich selbst verzweifelnden Jungen. Trotzdem hat das Hörbuch eine überraschend positive Grundhaltung."

Mittelbayerische Zeitung

"Geräusche und Musik verdichten sich zu einem schwungvoll-bunten Hör-Comic.[...] Dieter Pfaff als Buddha und Christoph Bantzer als zur Ameise reinkarnierter Casanova sind eine Ohrenweide."

Saarländischer Rundfunk

"Den hervorragenden Schauspielern gelingt es [...], den Menschen Mandela [...] so greifbar zu machen, dass der Hörer am Ende das Gefühl hat, seinen 'Bekenntnissen' persönlich gelauscht zu haben."

Bayern 2

"Großartiges Gedankenexperiment"

ZEIT WISSEN

"Eine wunderbare Liebes- und Lebensgeschichte."

Revue

"Eine schöne, kleine, tiefsinnig-feine Geschichte."

Klassik Radio

"Ihm [Ulrich Pleitgen] gelingt es, Mandela in seinen Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Interviews und exklusiven Passagen der einst geplanten Fortsetzung 'Der lange Weg zur Freiheit' eine deutsche Stimme zu geben."

BÜCHER

"Erschreckendes mit ruhiger Stimme ausgesprochen: Schauspieler Schad liest spannend."

Auto Bild

"[...] bewegend gelesen von Nina Petri und Stephan Schad."

Das Neue Blatt